Offizielle Deutsche Meisterschaft Street/Park 2019

Die offizielle (und offenen) Deutschen Skateboard Meisterschaft STREET / PARK der Männer und Frauen fand vom 30.8.2019 bis zum 1.9.2019 in Düsseldorf/Eller statt. Wichtige Informationen für Teilnehmer >Link

Bei der DM geht es auch um Qualifikations-Punkte für Tokyo 2020 und 5.000 € Preisgeld.

Bei der Street-DM treffen alle Skaterinnen und Skater aufeinander, die sich deutschlandweit bei den offiziellen Regionalmeisterschaften der SKSB des DRIV oder bei der offenen Pre-Qualification vor Ort qualifiziert haben.

Weitere wichtige Information an Teilnehmer:

Die Offiziellen Deutschen Skateboard Meisterschaften 2019 wurden zertifiziert durch den Skateboard Weltverband (World Skate), damit erhalten die teilnehmenden deutschen Skater*innen Ranglistenpunkte für die Weltrangliste Skateboard. Nach dieser Liste werden Ende Mai 2020 die Skater*innen festgelegt, die eine Teilnahmeberechtigung für die olympischen Spiele erhalten. Für eine Nationale Meisterschaft werden folgende Punkte vergeben:

1 3330 P.
2 2000 P.
3 1200 P.
4 960 P.
5 770 P.
6 610 P.
7 490 P.
8 400 P.

Die Vergabe dieser Punkte ist allerdings daran geknüpft, das grundlegende Regeln des Weltverbandes befolgt werden. Dazu gehört als wesentliche Vorgabe, dass alle minderjährigen Teilnehmer*innen sowohl bei der Practice als auch im Wettkampf in beiden Disziplinen (Park und Street) einen Helm tragen müssen. Denkt daher bitte daran einen Helm mitzubringen!

Zeitplan

Mittwoch, 28. August
Skatepark regulär geöffnet (10:00 – 21:00 Uhr)

Donnerstag, 29. August
Skatepark wegen Aufbauarbeiten ganztägig geschlossen

Freitag, 30. August
15:00 – 21:00 // Practice (nur für Teilnehmer)
 
Samstag, 31. August
09:30 – 10:30 // Practice
10:30 – 12:30 // Men Street, Pre-Qualification
12:30 – 15:00 // Men Park, Qualifications
15:00 – 16:00 // Women Park, Qualifications
16:00 – 17:00 // Women Street, Qualifications
17:00 – 20:00 // Men Street, Qualifications
20:00 – 21:30 // Slappy Hunt
Sonntag, 01. September
10:30 – 12:00 // Practice
12:00 – 13:30 // Men Street, Semi Final
13:30 – 14:15 // Women Park, Final
14:15 – 15:00 // Men Park, Final
15:00 – 15:15 // Prize Giving Park
15:15 – 16:15 // Women Street, Final
16:15 – 17:15 // Men Street, Final
17:30 – 18:00 // Best Trick
18:00 – 18:30 // Prize Giving Street

Detailierter Zeitplan Download > Link

Der Eintritt für Zuschauer ist frei, jedoch dürfen nur Teilnehmer der DM Park, DM Street, Best-Trick und Slappy ihre Skateboards mit in den Skatepark nehmen. Ein Skateboard Safe steht vor Ort zu Verfügung.

Judges (Park)

Anders Tellen, Bram Watermann, Simon Wallentin, Andreas Neukirchen, Leo Leifert und Kim Wibbelt

Judges (Street)

Mirko Holzmüller (Head Judge), Patrick Bös, Fabian Lang, Filip Labovic, Steffi Wolter und Kim Wibbelt

Wer ist schon qualifiziert?

Männer: Alex Denkiewicz (Kassel), Alexander Ullmann (Giessen), Andreas Sußbauer (Sinzig), Antoni Zeyer (Düsseldorf), Benjamin Voges (Ammersbek), Bohdan Porada (Berlin), Camdon Schattenbeck-Davis (Hamburg), Christoph Radtke (Hannover), Christoph Weberhofer (Reutte, AT), Denny Pham (Berlin), Deo Katunga (Berlin), Dominik Selke (Hamburg), Efe Deniz Elver (Berlin), Fabian Konrad (Burgau), Fabian Kutscha (Schwarzenbach/Saale), Florian Westers (Emsdetten), Gino Körner (Bremen), Glen Mabileau (Wendorf), Jakob Dohse (Karlsruhe), Jakob Fischer (Kraiburg), Joe Hill (Berlin), Jonas Immler (Kempten), Josh Junkes (Neunkirchen), Jürgen Schulz (Genthin), Justin Sommer (Berlin), Kanya Spani (Berlin), Lars Schönfelder (Leipzig), Leo Schumacher (Dresden), Leon Merschmann (Münster), Luc Eldracher (Altusried), Luis Eldracher (Altusried), Lukas Hauke (Hamburg), Matthias Kausmann (Brandenburg), Mika Möller (Osnabrück), Mike Brauer (Hamburg), Mike Kudzielka (Hamburg), Nick Wauer (Dresden), Octavio Trindade (Erfurt), Pedro Strauß (Freising), Phillip Gehrisch (Leipzig), Reece Knobloch (Karlsruhe), Robin Link (Dessau), Ruben Bauer (Ohlsbach), Sebastian Flügel (Melsung), Tabo Löchelt (Berlin), Theophilius Löffler (Hamburg), Thomas Pfister (Leipzig), Tim Bieling (Reinhandshagen), Tom Kleinschmidt (Dresden), Tommi Fuhrmann (Dessau), Victor Bass (Berlin), Viktor Riemer (Baunatal), Willow Fernandes (Hamburg), Yannick Schall (Berlin), Younis Sky Becker (Bielefeld)

Frauen: Amelie Junker (Berlin), Amelie Tiedecken (Hamburg), Irina Butenko (Fulda), Jennifer Schneeweiß (Göttingen), Julia Kühne (Berlin), Lea Schäfer (Homburg), Lea Schairer (Hamburg), Malin Teicher (Norderstedt), Melika Nazari (Berlin), Rosa Altmann (Stuttgart), Sophia Dietze (Würzburg), Thora Stoephasius (Berlin)

All diese Skater haben sich auf den Offiziellen Regionalmeisterschaften qualifiziert. Hinzu kommen die Top 3 von der DM 2018: Jost Arens (Köln), Alex Ring (Langenfeld), Alex Mizurov (Gaggenau).

Share this...
Share on email
Email
Share on facebook
Facebook

Comments are closed.